Offenheit nach oben*
August 2023
Material: Fenster, Multiplexverstärkung, Eschenholz
Höhe: 63 cm
Als ich in Bad Wildungen im Einsatz war, übernachtete ich auf einem Bauernhof aus dem 18. Jahrhundert. Ich erlaubte mit, meine Gastgeber zu fragen, ob sie nicht irgendwo richtig altes Holz haben, das sie nicht mehr brauchen. Sie hatten und ich durfte es mitnehmen: Eine Lukentür mit Fenster.
Nachdem ich zu Hause etwa 53 Nägel entfernt hatte, lagen die Einzelteile vor mir. Vom Fenster konnte ich nur drei Seiten retten, aber es faszinierte mich. Daraus sollte auf jeden Fall noch etwas werden. Herausfordernd war die Stabilisierung. Doch beim Mittagschlaf kam mir die zündende Idee: Eine Multiplexplatte anpassen und dahinter schrauben. Und dann eine Nut in das Eschenbrett fräsen und darin einen überstehenden Streifen Multiplex versenken.
Zu Anfang hatte das Fenster Glas, hing an Scharnieren und konnte bei Bedarf geöffnet werden. Eines Tages waren die Scharniere abgerostet. Nägel wurden durch die Seitenhölzer geschlagen, die es fortan fest mit dem Rahmen verbanden. Öffnen war unmöglich. Irgendwann ging das Glas zu Bruch. Nun war gezwungenermaßen immer offen. Dann verrottete eine der vier Begrenzungen. Nun gibt es sogar „Offenheit nach oben“.
Manchmal dauert es sehr lange und es muss viel geschehen, bis ein Mensch offen wird für seinen Schöpfer.


Preis auf Anfrage