Michelangelo
März 2019
Material: Eichenholz, Sandsteinplatte
Höhe: 115 cm
Michelangelo hat als bedeutender italienischer Bildhauer wunderschöne Skulpturen geschaffen. Am bekanntesten dürften „David“ und die „Pieta“ sein. Er lebte von 1475 – 1564, also im Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit.
Das Eichenholz dieser Skulptur stammt aus dem Mittelalter aus Gifhorn. Genauer datieren lässt es sich leider nicht mehr. D.h. aber, es ist mindestens so alt wie Michelangelo.
Und es wurde von der Natur gestaltet, nachdem es von Menschen geschlagen und verbaut wurde. Erhalten hat es sich so lange im Grundwasser. Nach der Bergung wurde es in einer Zuckerwasserlösung konserviert.
Mein Beitrag war eigentlich nur die Schönheit zu entdecken und auf der Sandsteinplatte mit leichter Schrägstellung zur Geltung zu bringen: Nr. 7 meiner „Historischen Edition“.
Ich meine, dass die Natur mindestens genauso schöne Skulpturen gestaltet, wie z.B. der Künstler Michelangelo.


Preis auf Anfrage